Das EXB-COM2 wird verwendet, um Geräte mit serieller Schnittstelle zu steuern, die in einer Entfernung zur Steuerzentrale installiert sind, die für eine direkte Verkabelung zu groß ist. Der Anschluss kann entweder an der Steuerzentrale direkt erfolgen, wenn sie über eine entsprechende Schnittstelle verfügt, oder über einen Ethernet-Switch. Ein Kabelweg von 100 m zwischen Steuerzentrale und EXB-COM2, bzw. zwischen Switch und EXB-COM2 ist dabei realisierbar. Das EXB-COM2 kann auch als Ergänzung einer Steuerzentrale verwendet werden, um zusätzliche serielle Schnittstellen zur Verfügung zu haben, wenn an der Steuerzentralen alle Schnittstellen belegt sind.
Die integrierten Controller der Enova DGX Kreuzschienen, die über keine eigenen lokalen Steuerschnittstellen verfügen, können so einfach ergänzt werden, um Geräte seriell zu steuern, die lokal bei der DGX installiert sind.
Serielle Steuerschnittstellen: 1x RS232/422/485, 1x RS232, bidirektional, Unterstützung von XON/XOFF, CTS/RTS, 300 – 115,2 K Baud
Anschluss RS232/422/485: 10polige Phoenixklemme 3,5 mm
Anschluss RS232: 5polige Phoenixklemme 3,5 mm
LAN-Schnittstelle: 10/100, Auto MDI/MDI-X, Adressierung statisch oder DHCP umschaltbar, Anschluss RJ-45
Stromversorgung: PoE (Power-over-Ethernet) nach IEEE802.3af, Stromaufnahme 40 mA/1,92 W
Abmessungen (B x H x T): 111 x 26 x 131 mm
Montagezubehör (opt.): VSTYLE Montagezubehör für Flach-, Rohr- und 19‘‘-Montage