Das Studer Vista V basiert technologisch auf dem Infinity Core und ist in Rahmengrößen mit 32, 42 oder 52 Fadern erhältlich. Es bietet identische Redundanz Konfigurationen und die gleiche Core-Technologie wie das größere Vista X. Die Mischpultoberfläche wurde hinsichtlich der Bedienelemente nochmals optimiert. Dadurch ist das Pult deutlich kompakter. Ein beträchtlicher Vorteil beim Einbau im Ü-Wagen oder in Theatersälen mit eingeschränktem Platzangebot.
Zur Einbindung von Effekten stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Mit dem Infinity Core haben Sie Zugriff auf eine Library von Effekten die direkt auf dem Core gerechnet werden. Alternativ ist die Einbindung von bis zu sechs Lexicon PCM96 Surround Einheiten möglich. Die Steuerung der PCM96 erfolgt dann komfortabel über Vistonics direkt am Mischpultoberfläche.
Das Soundcraft Realtime Rack auf Basis des Universal Audio UAD-2 ist ebenfalls integrierbar. Dabei werden die Plug-Ins auf der externen DSP-Plattform gerechnet und gesteuert. Sie sind lückenlos in die statische Automation des Mischpultes integriert. Je nach Anwendung und Bedarf lassen sich so verschiedene Varianten der Effektintegration wählen und kombinieren. Das bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Rentabilität.
FAQs
Gibt es in der SW V5.3.16 neue Funktionalität ?
Neben einer Reihe von "Bug-Fixes", stehen neue Funktionen zur Verfügung:
1. Es können im Local View, im Kanal jetzt bis zu 160 Aux-Send dargestellt werden.
-> Einen Kanal selektieren. Mit aktivierter Shift Taste, Channel oder Misc wählen. Im Vistonics-Bereich werden nur die AUX-Sends angezeigt. Im Touch Bereich wird die Umschaltung ermöglicht:
"Aux 1-40 - Aux 41-XX, usw.
2. Dyn Equalizer haben eine ISO-Funktionalität erhalten
Ist der Update V5.3.16 für alle Vista Mischpultsysteme verfügbar ?
Der SW-Update ist verfügbar für Vista1, Vista1BE, Vista5M3, Bista5BE, VistaV und VistaX.
Für Vista6, Vista7, Vista8 und Vista9 steht die Software nicht zur Verfügung.