Das Studer Vista X bietet mit dem Infinity Core die Kontrolle über 800 DSP Kanäle und mehr als 5.000 Ein- und Ausgänge. Für höchstmögliche Betriebssicherheit ist die Prozessor-Leistung der Pultoberfläche redundant ausgelegt. Erreicht wird dies durch die sogenannte Quad-Star Technologie, die vier Prozessoren zur Verfügung stellt. Die Intel-basierte Infinity Core Hardware lässt sich auf Wunsch ebenfalls komplett redundant ausführen.
Ergonomie und Bedienfreundlichkeit sind in der Vista X noch weiter verfeinert worden. Durch das Vistonics-Konzept hat man alle Pultparameter direkt im Blick, das erlaubt ein entspanntes Arbeiten – auch in stressreichen Situationen. FaderGlow zeigt den Faderstatus durch beleuchtete Faderbahnen. Im Zusammenspiel mit dem hochauflösenden Metering übertrifft diese Übersichtlichkeit sogar analoge Konsolen.
Zur Fernsteuerung des Systems über PC steht der Editor „Virtual Vista“ zur Verfügung. Er erlaubt Zugriff auf alle wichtigen Parameter des Pultes. Mit der „Vista Compact Remote“, die zusätzlich mit Fadern und Drehgebern ausgestattet ist, lässt sich die Vista X noch komfortabler fernbedienen. So kann je nach Einsatzzweck das optimale Werkzeug gewählt werden, sei es für die Theaterprobe oder den Remote-Zugriff bei Außenübertragungen.
FAQs
Gibt es neue Funktionalität ?
Neben einer Reihe von "Bug-Fixes", stehen neue Funktionen zur Verfügung:
1. Es können im Local View, im Kanal jetzt bis zu 160 Aux-Send dargestellt werden.
2. Dyn Equalizer haben eine ISO-Funktionalität erhalten
Ist der Update V5.3.16 für alle Vista Mischpultsysteme verfügbar ?
Der SW-Update ist verfügbar für Vista1, Vista1BE, Vista5M3, Bista5BE, VistaV und VistaX.
Für Vista6, Vista7, Vista8 und Vista9 steht die Software nicht zur Verfügung.