Kopfhörer erfahren eine immer größere Akzeptanz unter anspruchsvollen Musikliebhabern – zuhause und unterwegs. Grund genug für AKG den kompromisslosesten Kopfhörer der Firmengeschichte zu entwickeln – den AKG K812. Im K812 manifestieren sich die Erfahrungen aus mehr als 65 Jahren Top-Leistung in der Profi- und Studio-Technik. Das Ergebnis: ein Kopfhörer, der heute den Maßstab von Morgen definiert.
Der AKG K812 verbindet erstmals die klanglichen Fähigkeiten weltbester Elektrostaten mit der Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit professioneller Studiokopfhörer in einem dynamischen System. Herzstück dieses Ausnahme-Kopfhörers bildet ein richtungsweisendes Schwingsystem, das von einem beispiellos starken Neodym-Magneten mit 1,5 Tesla-Feldstärke angetrieben wird. Diese außerordentliche Kraft gewährleistet in jeder Situation die perfekte Kontrolle der kupferbeschichteten Aluminiumschwingspule. Der Materialmix garantiert exzellente Leitfähigkeit und gleichzeitig geringes Gewicht; Idealbedingungen für Signaltreue und Neutralität.
Eine ausgeklügelt geformte Membran aus Verbundmaterial mit beeindruckenden 53 Millimeter Durchmesser ermöglicht den atemberaubend weiten Frequenzumfang von fünf Hertz bis 54 kHz. Wegen des strömungsoptimierten Schwingsystems sind dem K812 Kompressionseffekte völlig fremd. Dank der offen ausgeführten Konstruktion des AKG K812 werden Reflexionen, die den Klang verfälschen können, schon im Ansatz unterbunden. Von schwärzesten Bässen der Subkontra-Oktave bis in schwindelerregende Höhen, ob Flüsterpegel oder brachiale Lautstärken, der K812 reproduziert Musik exakt so, wie sie zuvor gespeichert wurde. Der AKG K812 unterschlägt nichts und fügt nichts hinzu.
Diese einmalige Klangtreue und Neutralität ergänzt der K812 durch eine Belastbarkeit und Verarbeitungsqualität, die auch im Studio-Segment einen neuen Maßstab setzt. Dieser Kopfhörer ist mechanisch und klanglich State-of-the-Art, Aufbau und Materialien sind für jahrelangen Einsatz optimiert. Im Fall der Fälle kann jedes einzelne Element servicefreundlich ersetzt werden. Technisch ist der K812 bewusst so ausgelegt, dass er problemlos mit Mobilgeräten ohne Qualitätseinbußen betrieben werden kann. Damit ist erstmals unterwegs ein Musikgenuss möglich, der alles Bisherige in den Schatten stellt.
Wie kein anderes Modell vereint der AKG K812 audiophile Höchstleistung mit der kompromisslosen Verarbeitung, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit professioneller Studio-Kopfhörer. Der AKG K812 definiert die Grenze des Machbaren – auf lange Sicht.
FAQs
Mit welchem Bluetooth Protokoll und Audio Codec arbeiten die Kopfhörer AKG K361-BT und K371-BT?
In der Tabelle im Anhang sind alle Formate aufgeführt mit denen die Kopfhörer AKG K361-BT und K371-BT arbeiten.
Audio Codecs: AAC, SBC
Bluetooth Protokoll: HSP, HFP, A2DP, AVRCP
Welche professionellen Kopfhörer kann ich reparieren lassen?
Bitte beachten Sie, dass wir nur den Service für diese professionellen Kopfhörer von AKG übernehmen:
HSC15
HSC171 / HSD171
HSC200/ HSD200
HSC271 / HSD271
HSC271 Single / HSD271 Single
IP1
IP2
K10/2
K15
K100
K109
K121 Studio
K141 MK II/ Monitor/ Studio
K167 DJ/ Tiesto
K175
K171 MK II/ Studio
K181 DJ / DJ UE
K182
K240 MK II / Studio / Monitor / DF
K241
K245
K270
K271 Studio / MK II
K275
K280
K290
K300
K361 / K361 BT
K371 / K371 BT
K52
K601
K612 Pro
K72
K701
K702
K712 Pro
K812
K872
K92
Q34 STANDARD