Diversity Empfänger
Diversity-Empfänger für bessere Empfangsqualität.
Symmetrischer XLR- und Klinkenausgang.
Regler für Lautstärke und Squelch-Level.
Rackeinbau mittels RMU40 (optional) möglich.
Unverbindliche PreisempfehlungDiversity-Empfänger für bessere Empfangsqualität.
Symmetrischer XLR- und Klinkenausgang.
Regler für Lautstärke und Squelch-Level.
Rackeinbau mittels RMU40 (optional) möglich.
Unverbindliche PreisempfehlungDer Diversity Empfänger AKG SR45 garantiert durch zwei Antennen die sichere Übertragung des Audio-Signals. Die Empfangsqualität der beiden Antennen wird mittels ausgereifter Algorithmen ständig verglichen und nur das empfangsstärkste Funksignal verwendet. Das garantiert optimale Klangqualität ohne Aussetzer.
Pin 1 ist Masse und Abschirmung
Pin 2 ist Audio In
Pin 3 ist DC-Bias
Pin 1 ist Masse und Abschirmung, Pin 2 und 3 wird gebrückt und mit der Signalleitung verbunden.
Detaillierte Informationen finden Sie unter: www.audiopro.de/de/funkfrequenzen.html
Das Anmeldeformular und einen Musterantrag können Sie sich hier herunterladen:
www.audiopro.de/de/funkfrequenzen.html
Prüfen Sie vor dem Einsatz, welche DVB-T Kanäle in Ihrer Region aktiv sind. Stellen Sie Ihre Frequenzen so ein, dass diese nicht mit den DVB-T Kanälen kollidieren.
Die aktuellen DVB-T Kanäle finden Sie auf der Website der Task Force "DVB-T Deutschland" von ARD und ZDF.