Das KNX-IP2 stellt eine bidirektionale Verbindung zwischen dem KNX-Bus der Gebäudesteuerung mit einem AMX Controller der Mediensteuerung her. Steuerbefehle zum Schalten und Dimmen des Lichts, zum Steuern von Motoren bei Jalousien, Sonnenschutz, Leinwänden usw., Einstellen der Klimaanlage, Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern und vieles andere mehr, sind über die Bediengeräte der Mediensteuerung möglich.
Werte, wie Temperatur, Helligkeit, Windstärke, Regen oder Trockenheit, die aus dem KNX ausgelesen werden, können ausgewertet und für automatische, vorprogrammierte Steuerabläufe verwendet werden.
Bis zu vier Controller können gleichzeitig über das Netzwerk auf das Gateway zugreifen. Dadurch reduziert sich die Anzahl der notwendigen Gateways für die Steuerung der Gebäudetechnik um bis zu 75%.
Schnittstelle zum AMX Controller: TCP/IP Anschluss RJ45
Schnittstelle zum KNX-Bus: Steckklemme 4x 0,8 mm²
KNX-Objekte: 1.000 max. bei Konfiguration über ETS, 3.000 max. bei Konfiguration über NetLinx-Studio
KNX Datentypen: Boolean, 1 Bit, 4 Bit (3 Bit controlled), 1 Byte, 2 Byte, 3 Byte, 4 Byte, 8 Byte, 14 Byte
Verfügbare Produktdatenbanken: ETS Version 5
Übertragung der benötigten KNX-Gruppenadressen: CSV-Datei aus ETS5, übertragen durch AMX Programmiertool Netlinx Studio (empfohlen) oder mit FTP
Konfiguration des Gateways und der TCP/IP-Schnittstelle: automatisch durch Controller
Leistungsaufnahme: < 0,3 W
Umgebungstemperatur: 0 bis +45° C
Schutzart: IP 20
Gehäuse: Kunststoff, lichtgrau
Montage: 35 mm Hutschiene, 2 TE
Abmessungen (B x H x T): 36 x 90 x 71 mm
Gewicht: 100 g