Mit dem DXL-TX-4K60 lassen sich Audio, Video und Steuerung über Standard Twisted-Pair-Kabel über bis zu 80 Meter Twisted Pair Kabel an einen DXLite-Empfänger oder einem NCITE-Switcher, Audio-/Video-Signale allein auch an eine Kreuzschiene mit DXLink-Eingängen übertragen. Die Steuerung der Quelle erfolgt über den eingebauten RS-232- oder den IR-Port. Zur Überwachung der Einstellungen der angeschlossenen Ausgabegeräte können Rückmeldungen der Quelle auf Steuersignale ausgewertet werden.
DxLite-Anschluss: RJ45, 10,2 Gb/s Transport Layer
Verwendbare Kabel: CAT6a oder besser, geschirmt, alle Schirme aufgelegt, 80 m max.
HDMI: Buchse Typ A, verwendbar für HDMI, DVI-D (Single Link über passiven Adapter) und DisplayPort++ (nur Eingang, über passive Adapter)
USB: 4x USB Typ A für Peripherie-Geräte, 1x USB2.0 Typ B für Host- oder Peripherie-Gerät (einstellbar an der Gerätefront)
Steuerungsanschlüsse:
1x 3polige 3,5mm Phoenix-Steckerleiste für RS-232 bidirektional zur seriellen Steuerung der angeschlossenen Geräte.
1x 2polige 3,5mm Phoenix-Steckerleiste für Infrarotsignal-Ausgang zum Ansteuern der angeschlossenen Geräte mit IR mittels IR-Sendediode.
Stromversorgung über DXLite-Verbindung vom Empfänger DXLi-RX-4K60 oder lokal über externes Netzteil im Lieferumfang.
Kühlung: Konvektionskühlung, lüfterlos, über Kühlschlitze oben, unten und seitlich
Abmessungen (B x H x T): 483 (19‘‘) x 44 (1 HE) x 356 mm