Die ASL VIPEDIA-12 verfügt über 12 analoge Eingänge, die auf 12 analoge Ausgänge geroutet werden können. Sie verfügt darüber hinaus über einen internen Sprachspeicher für 64 Textnachrichten. Über die „Digital Back Bone“ (DBB) Verbindung können bis zu vier VIPEDIA-12 Router lokal innerhalb eines Schranks zu einer 48x48 Matrix kaskadiert werden, wobei jeder Eingang auf jeden Ausgang geroutet werden kann.
Die VIPEDIA-12 kann problemlos mit den ASL Produkten V400, X400 und V2000 Verstärker-Mainframes kombiniert werden, mit allen Überwachungsfunktonen und Fehlermeldungen, wie von der Norm EN54-16 gefordert.
Bis zu 64 (V400 / X400) oder 32 (V2000) Verstärker-Mainframes können überwacht und gesteuert werden, inklusiv ihrer angeschlossenen Verstärker und Lautsprecherlinien.
Mit der eigenbauten VIPEDIA-NET Karte können bis zu 32 VIPEDIA-12 Router per Standard Ethernet miteinander vernetzt werden. Damit kann eine Groppe von 32 VIPEDIA-12 Einheiten miteinander verbunden werden, um in einer großen, dezentralen Anlage Ansagen oder Musik zu verschicken. Zur Übertragung der IP Audio Signale wird das ASL PMC (Portable Media Carrier) Protokoll benutzt. Es ist mit den ASL IP Sprechstellen (MPS-IP), dem iVENCS Kontrollsystem und anderen VIPEDIA Routern kompatibel.
Jede VIPEDIA-12 kann simultan 6 Audiosignale senden und empfangen. Die Sprechstellen werden über RJ45 angebunden und übertragen symmetrisches, analoges OdBu Audio und ein serielles RS485 Steuersignal. Für ein Maximum an Funktionssicherheit können die Sprechstellen über zwei Leitungen redundant angeschlossen werden. Eine „Router Hardware Bypass“ Funktion ermöglicht einen Sammelruf, selbst für den Fall, dass der DSP oder die CPU der Matrix ausfallen sollte.
Eine Palette von DSP basierten 24 bit / 48 kHz Klangverarbeitungs-Funktionen ist in der VIPEDIA-12 verfügbar. Das sind Compressor/Limiter, Delays mit einer Verzögerungszeit von bis zu 5 Sekunden und parametrische Equalizer.
Zusätzlich zu den Audioverbindungen verfügt das Gerät über 12 GPI Eingänge (konfigurierbar als analog oder digital), 12 digitale Steuerausgänge und zwei Relais Ausgänge. Sie können z.B. zum Anschluss der Brandmeldeanlage, für Fehler Ein- oder Ausgangsmeldungen oder für Funktionen innerhalb der VIPEDIA-12 genutzt werden.