Die Studer Glacier Serie besteht aus zwei Oberflächenmodulen, die nahezu beliebig miteinander kombiniert werden können. In der kleinsten Ausbaustufe ist jeweils ein Fader- und Zentralmodul notwendig. Die Montage erfolgt entweder nebeneinander oder getrennt.
Die Multi-Touch Oberfläche des Mischpultes wird anwenderbezogen konfiguriert um einzelne Funktionen oder Anzeigen am Bildschirm individuell darzustellen. Das Fadermodul verfügt über sechs Fader (wahlweise motorisiert) und insgesamt 24 Taster (teilweise Touch-Sensitive). Das Zentralmodul besteht aus einem großen Touch-Screen und insgesamt 26 Tastern.
Als DSP Plattform eignen sich entweder bestehende Systemumgebungen auf Basis des Studer SCore oder auch die aus der Vista Serie bekannte Infinity Core Technologie. Auf beiden Plattformen stehen die Audio-Schnittstellen des D21m bzw. D23m Wandlersystems zur Verfügung.
Zentralmodul
- PoE (Power over Ethernet)
- Konfigurierbare Benutzeroberfläche
- Kapazitives Multi-Touch Display
- Dante AoIP
- 1x Mikrofon-Eingang
- 1x Kopfhörerausgang
Fadermodul
- PoE (Power over Ethernet)
- Konfigurierbare Benutzeroberfläche
- Kapazitives Multi-Touch Display
- Dante AoIP
- 1x Mikrofon-Eingang
- 1x Kopfhörerausgang
FAQs
Gibt es neue Funktionalität ?
Neben einer Reihe von "Bug-Fixes", stehen neue Funktionen zur Verfügung:
1. Es können im Local View, im Kanal jetzt bis zu 160 Aux-Send dargestellt werden.
2. Dyn Equalizer haben eine ISO-Funktionalität erhalten
Ist der Update V5.3.16 für alle Vista Mischpultsysteme verfügbar ?
Der SW-Update ist verfügbar für Vista1, Vista1BE, Vista5M3, Bista5BE, VistaV und VistaX.
Für Vista6, Vista7, Vista8 und Vista9 steht die Software nicht zur Verfügung.