Mit dem NMX-DEC-N3232 lassen sich H.264 komprimierte Streams für Ausgabegeräte dekodieren. Durch das H.264 Komprimierungs-Verfahren werden HD Videos stark komprimiert, so dass sie eine geringe Bandbreite benötigen und in große Netzwerke bis hin zum Internet und die Cloud gestreamt werden können.
Die Videoqualität und die Bandbreitennutzung können eingestellt werden. Dadurch lässt sich die verfügbare Bandbreite im Netzwerk optimal ausnutzen.
Über eine RS232- und eine IR-Schnittstelle kann die angeschlossene Senke gesteuert werden, über eine zweite Ethernet-Schnittstelle ist die Steuerung über Ethernet möglich. Diese TCP/IP-Schnittstelle ist auch nutzbar zum Anschluss von Bediengeräten einer Mediensteuerung, Erweiterungs-Schnittstellenboxen mit Steuerschnittstellen, und als getunnelter Netzwerkanschluss für PCs und Laptops.
Über die SFP-Schnittstelle ist es möglich, unter Verwendung handelsüblicher SFP-Module die Signale aus einem Glasfaser- oder Kupfernetzwerk zu empfangen und die Reichweite bei der Signalübertragung zu erhöhen.
Digitale Videoeingänge: Netzwerkvideo über RJ45 oder 1G SFP
Videoausgänge: HDMI oder DVI-D (DVI-D durch passiven Adapter)
Ausgabeauflösungen: Unterstützt die gängigen HD-Formate bis zu 1080p60
Audio-Eingangssignaltypen: Netzwerkaudio über RJ45 oder 1G SFP
Audio-Ausgangssignaltypen: Embedded Audio in HDMI oder DVI-D (über Adapter), analog Stereo-Audio (symm./unsymm.)
HDMI-Audioformate: Stereo 2-Kanal
Analoge Audioformate: Stereo 2-Kanal, symmetrisch oder unsymmetrisch, Anschluss über 5polige Phoenixklemme
Audio-Analog/Digital-Wandlung: 16-Bit 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz
Latenzzeit: 175 ms bei 60 fps. (kombiniert Encoder + Decoder) unskaliert, 192 ms bei Skalierung
Kommunikation Ethernet: 10/100/1000 Mbps, Auto-Negotiating, Auto-Sensing, Voll-/Halbduplex, DHCP, Auto IP und Static IP. HDMI: HDCP, EDID-Management; Netzwerk-Stream, A/V-Komprimierung: H.264-Video, AAC-Audio, Netzwerk-Standards: MPEG-TS, RTP, RTSP, HTTP-live
RS232: Full Duplex, 1200-115200 Baud-Rate, Anschluss über 3pol Phoenixstecker
IR: kabelgebundene Übertragung, 33-60 kHz (39 kHz typisch), Anschluss über 2pol Phoenixstecker
Stromversorgung: PoE (Power over Ethernet) nach IEEE802.3af Class 3 (802.3at Typ 1) oder über optionales externes Netzteil 2,0A @ 12V DC, 110-240V AC
Abmessungen (H x B x T): 2,67 x 20,04 x 13,8 cm, Montagematerial zur Montage an Flächen (z.B. Wand-, Decken-Montage), Montage an Rohren (z.B. an Projektorhalterung) und 19’’ Rackmontage optional verfügbar.